Aktuelles
Niemand hat gesagt, dass es leicht wird!
Wandern war gestern – 10K Wanderung
in Sonntag im März, 20 motivierte Teilnehmer als auch Teilnehmerinnen und ein 70 kg
schweres Holzkreuz – das waren die wichtigsten Zutaten für eine Wanderung, die weit mehr war als ein einfacher Spaziergang. Denn hier ging es um eine echte Herausforderung: 10 Kilometer querfeldein - durch Matsch, über Bäche, steile Anstiege und Felswände.
Von Anfang an war klar: Diese Strecke wird anstrengend. Luftlinie waren es 10 Kilometer durch Felder, Wiesen und Wälder. Am Sonntag, den 16. März 2025 um 9:00 Uhr war es zum zweiten Mal so weit. Mit einem GPS-Gerät zur Orientierung ausgestattet, wurde das Kreuz durch vereinte Kräfte stolze 12 Kilometer von den Weinbergen in Abtswind bis zum CVJM Haus Haag getragen – mal auf Schultern, mal mit mehreren Händen gleichzeitig. Ein Symbol für den Glauben, der uns trägt und für die Stärke, die in der Gemeinschaft liegt. Zwischendurch gab es immer wieder Verschnaufpausen an Verpflegungsstationen, um neue Kraft zu tanken.
Ein besonderes Highlight war die Station im Steinbruch. Hier musste das Kreuz mit Seilen nach oben gezogen werden – eine Aufgabe, die nicht nur Teamgeist, sondern auch Muskelkraft forderte. Direkt danach fand eine Andacht statt, mitten in dieser beeindruckenden Kulisse, neben einem riesigen Bagger. Ein Moment des Innehaltens, um Jesus für die Kraft auf diesem Weg zu danken. Passend dazu die Worte aus Markus 8,34: „Wer mir folgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.“ Ein Vers, der an diesem Tag eine ganz besondere Bedeutung bekam und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder auf ihrem Weg bis zum Ziel motivierte.
Die Strecke war hart. Jeder Schritt wurde schwerer, aber die Gruppe hielt zusammen. Trotz
müder Beine kam jeder im Ziel an – erschöpft, aber stolz.
Vor dem Abschlussgottesdienst stand das gemeinsame Essen auf dem Programm. Eine
willkommene Gelegenheit, sich zu stärken, Erlebnisse zu teilen und die Gemeinschaft zu feiern. Denn genau darum geht es: den Weg nicht allein zu gehen.
Für alle, die sich fragen, wie sich diese besondere Tour wirklich anfühlt, lohnt sich ein Blick auf den Aftermovie des letzten Jahres. Es zeigt hautnah, was diese Wanderung ausmacht: der Zusammenhalt, die Herausforderungen, aber auch die vielen kleinen Momente des Glücks – sei es das gemeinsame Anpacken, das Lachen zwischendurch oder der Stolz im Ziel. Wer sich inspirieren lassen möchte, findet das Video auf der Website und kann sich selbst ein Bild davon machen, warum es sich lohnt, im nächsten Jahr dabei zu sein.
Wer sich dieser besonderen Erfahrung im nächsten Jahr stellen will, findet demnächst alle
Infos und die Anmeldung unter www.cvjm-haag.de.
Weitere Artikel:
- Anmeldung als Veranstalter für Hoffnungsfestival noch möglich
- Niemand hat gesagt, dass es leicht wird!
- Angekommen
- Team CVJM: Da geht was
- Eine Burg zum Feiern
- Neues Druckportal für die Öffentlichkeitsarbeit des CVJM Bayern: Vorlagen für Druck, Web und Social Media über Canva
- Wenn Kinder von Gott erzählen
- Jugendburg und Altenheim